Interreligiöser Feiertagskalender
Der „Interreligiöse Feiertagskalender“ - ein Projekt in Kooperation mit der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration
In Zusammenarbeit mit der Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration hat die Akademie der Weltreligionen einen interreligiösen Feiertagskalender erstellt, der im Internet veröffentlicht ist. Es werden Information über religiöse Feiertage verschiedener Weltreligionen bereitstellt, wobei die christlichen, muslimischen, buddhistischen, jüdischen und alevitischen Feiertage im Vordergrund stehen. (Andere Religionen können noch hinzukommen.)
Hierbei handelt es sich nicht um eine vollständige und abgeschlossene Auflistung der Feiertage, vielmehr geht es um besondere Feiertage, die prägend für die jeweilige Religion sind. Experten aus den jeweiligen Religionen haben Sachtexte zu den entsprechenden Feiertagen verfasst, Schülerinnen und Schüler haben persönliche Kommentare dazu geschrieben.