Lehrveranstaltungen Wintersemester 2020/21
Seminare
48-120 Seminar: Alevitische Studien
PD Dr. Hüseyin Ağuiçenoğlu
48-118 Seminar: Ausgangspunkte Alevitischer Theologie
PD Dr. Hüseyin Ağuiçenoğlu
48-016 Forschendes Lernen: Islamisches Gemeindeleben
Dr. Anna Körs
48-205 Seminar I: Grundlagen des Islamischen Glaubens
M.A. Tuğrul Kurt
48-023 Tutorium zu 48-205 Grundlagen des Islamischen Glaubens
Nedra Ouarghi
48-211 Seminar: Hermeneutik der schriftlichen Quellen in der muslimischen Denktradition
Dr. Hureyre Kam
48-006 Seminar I: Kommunikation und Beratung von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen
Lidia Schawich
08-02.006 Die Beziehung zwischen emotionalem Gleichgewicht und Frieden - Grundlagen und praktische Übungen
Dr. Carola Roloff und Dr. Axel Brintzinger
48-003 Seminar II: Normen und Praxen des Islams anhand ausgewählter Länderbeispiele
Dr. Hureyre Kam
48-007 Praxisseminar gelebte Religionen I
Shaykha Halima Krausen
48-012 Seminar: Qur'anarabisch II für Lehramtsstudierende
Shaykha Halima Krausen
48-108 Seminar: Ethik und Spiritualität im Alevitentum
PD Dr. Hüseyin Aguicenoglu
48-209 Seminar: Islam im Dialog mit anderen Religionen
Dr. Laura Haddad und Kim David Amon
48-005 Seminar I: Religion, Kultur, Frieden: Eine Bahai Perspektive im Kontext akademischer Theorien
Dr. Sasha Dehghani
48-017 Seminar: The good, the bad and the ugly : Islamische Ethik, was ist das?
Dr. Hureyre Kam
48-119 Seminar: Theologie der Mystik
PD Dr. Hüseyin Aguicenoglu
48-104 Seminar: Theologische Grundfragen aus alevitischer Sicht
PD Dr. Hüseyin Aguicenoglu
48-008 Seminar: Grundlagen des Buddhismus
Dr. Carola Roloff
Vorlesungen
48-001 Vorlesung: Einführung in den Islam und Islamische Texte
M.A. Tuğrul Kurt
48-208 Vorlesung: Islam im Westen
Dr. Hureyre Kam
Kolloquium
48-009: Kolloquium im Abschlussmodul
Dr. Hureyre Kam
Projekte
48-121 Projekt: Alevitische Studien
PD Dr. Hüseyin Aguicenoglu