der Weltreligionen
Sie sind hier:UHH > EW > Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg > AWR > Aktuelle Meldungen > Vortrag Dr. Carola Roloff und Podiumsdiskussion am 18.11.2021
Vortrag Dr. Carola Roloff und Podiumsdiskussion am 18.11.2021
18. November 2021, von Webmaster
Einladung zum Vortrag von Dr. Carola Roloff, Gastprofessorin für Buddhismus, Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg zum Thema:
„Religiöse Minderheiten und Konfessionsfreie im Religionsunterricht - eine buddhistische Perspektive“
Zeit: Donnerstag, den 18. November 2021 von 18-20 Uhr
Ort: Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) Rothenbaumchaussee 64, 20148 Hamburg
mit anschließender Podiumsdiskussion:
„Relevanz buddhistischer und nicht-religiöser Positionen in Bildung, Kultur und Gesellschaft“
Nils Clausen, Vorstandsmitglied der Buddhistischen Religionsgemeinschaft Hamburg e.V. und der Deutschen Buddhistischen Union e.V.
Dr. Sasha Dehghani, Forum Humanum Gastprofessor für Bahaitum an der Akademie der Weltreligionen
Michael Gwosdz (MdHB), Fachsprecher für Religionspolitik der grünen Bürgerschaftsfraktion
Prof. Dr. Thorsten Knauth, Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Didaktik der evangelischen Religion, Universität Hamburg
Ekkehard Wysocki, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und religionspolitischer Sprecher der SPD
Moderation: Christa Goetsch, Pädagogin und Politikerin (Bündnis 90/Die GRÜNEN). Von 1997 bis 2015 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und von 2008 bis 2010 Senatorin und Präses der Behörde für Schule und Berufsbildung und Zweite Bürgermeisterin in Hamburg
Für die digitale Teilnahme an der Veranstaltung nutzen Sie bitte den Zugangslink hier.
Anmeldung an der Präsenzveranstaltung erforderlich unter : awr"AT"uni-hamburg.de
Der Flyer ist hier.