Mitarbeitende
title: t(:staff_details_view) style="display:inline" href: '#', title: t(:staff_activate_details_view), role: 'button' style='display:none' aria-label=t(:staff_activate_details_view)title: t(:staff_list_view) style="display:none" href: '#', title: t(:staff_activate_list_view), role: 'button' style='display:inline' aria-label=t(:staff_activate_list_view)

Foto: Akademie der Weltreligionen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2013
Tel.: +49 40 42838-2796
Sprechzeiten
Donnerstag 11-12 Uhr
Schwerpunkte
- Alevitentum (alevitische Glaubenslehre, alevitische Liturgie, Geschichte alevitischer Denominationen, alevitische Katechismen und Handschriften)
- Migration und Religion
- Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht
- Konversion
- Säkularismus
- Nationalismus und Religion
- Modernisierung und Verwestlichung im Osmanischen Reich und der Türkischen Republik

Foto: Akademie der Weltreligionen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2003
Tel.: +49 40 42838-7558
E-Mail: canan.bayram"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Islam und Gender, Islam und Dialog, Islamisches Recht..

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2004
Tel.: +49 40 42838-3531
E-Mail: laura.haddad"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- In der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Ethnographische Praxisforschung
- Cultural Studies
- Soziale Raumproduktion
- Institutionalisierung und Subjektivierung von Islam

Foto: Akademie der Weltreligionen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2008
Tel.: +49 40 42838 2935
Fax: +49 40 42838 3441
E-Mail: karen.koerber"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Soziologie des Judentums
- Transnationale Familiarität
- Religiöser Wandel und Pluralisierung
- Migration und Diaspora
- Erinnerungskulturen

Gastwissenschaftlerin
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Raum: A2003
Tel.: +49 40 42838-4739
E-Mail: halima.krausen"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Islam und interreligiöser Dialog; Koran und Exegese
![img180x240[1] Tuğrul Kurt](https://assets.rrz.uni-hamburg.de/instance_assets/fakew/6441163/tugrul-kurt-img180x240-180991251450828d8c452f87a1c422115b43f4fe.jpg)
Foto: AWR/UHH
Professorenvertretung für Islamische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2011
E-Mail: tugrul.kurt"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- Dienstag und Mittwoch nach Vereinbarung per Mail
Schwerpunkte
- Die jüdischen und christlichen Quellen der muslimischen Exegeten (Isrā`īliyyāt- Überlieferungen + Koranexegese)
- Islamische Geschichte, Anfänge (Quellen) des Islams, die kulturelle und religiöse Landschaft der Arabischen Halbinsel
- Geschichte und Entwicklung der islamischen Mystik
- Frühes Christentum und die Kirchen des Ostens (das syrische Christentum)
- Religionswissenschaft, Religionsgeschichte, dialogische Begegnungen (der Weltreligionen) in Geschichte und Gegenwart

Foto: Akademie der Weltreligionen
Stipendiat
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2004
Tel.: +49 40 42838-3531
E-Mail: ramazan.menda"AT"gmail.com

Foto: Ran Segev
Schwerpunkte
- Ran Segev ist Historiker mit den Schwerpunkten Wissenskultur und europäische koloniale Expansion in der frühen Neuzeit. Er schloss seine Promotion am Department of History der University of Texas in Austin (Dezember 2015) ab und spezialisierte sich auf das koloniale Lateinamerika und die atlantische Welt.